Stabimed® Pro Knieorthese: Softorthese mit Hyperextensionsbegrenzung
Stabimed Pro Knieorthese Anwendungsgebiete
Die Stabimed® pro Softorthese kommt zur Anwendung, wenn eine Unterstützung der physiologischen Führung des Kniegelenks notwendig ist, zum Beispiel:
- Nach Meniskusverletzungen
- Bei Kniegelenkarthrose
- Bei Knieinstabilitäten
Das medi Airtex+ Material mit intelligenter Thermoregulierung sorgt dafür, dass Stabimed® pro lange mit einem angenehmen Tragegefühl überzeugt: Die spezielle Stricktechnologie im Bereich der Kniekehle punktet mit hoher Atmungsaktivität. Somit ist Stabimed® pro im Winter genauso wie im Sommer ein zuverlässiger Begleiter. Das polyzentrische Gelenk und die Gelenkschienen sind durch Polstermaterial abgedeckt – somit ist auch ein Einsatz bei Sportveranstaltungen vielmals möglich.
Stabimed Pro Knieorthese Produktvorteile
- Kurze Softorthese mit Hyperextensionsbegrenzung.
- Das kompressive Abstandsgestrick kann die Propriozeption verbessern. Eine verbesserte Propriozeption unterstützt die körpereigene Führung und Stabilisierung des Kniegelenks.
- Schnelle und einfache Handhabung dank Schlupf-Variante.
- Hoher Tragekomfort durch medi Airtex+ Material mit intelligenter Thermoregulierung.
- Angenehmes Tragegefühl und hohe Atmungsaktivität durch spezielle Stricktechnologie im Bereich der Kniekehle.
- Gelenk und Gelenkschienen durch Polstermaterial abgedeckt.
Stabimed Pro Knieorthese Zweckbestimmung
Knieführungsorthesen ohne Extensions-/Flexionsbegrenzung.
Stabimed Pro Knieorthese Indikationen
Alle Indikationen, bei denen eine Unterstützung der physiologischen Führung des Kniegelenks notwendig ist, wie z. B.:
- Nach Meniskusverletzungen
- Bei Kniegelenkarthrose
- Bei Knieinstabilitäten
Stabimed Pro Knieorthese Kontra-Indikationen
Zur Zeit nicht bekannt